1. TTC Wangen e.V. 1. TTC Wangen e.V.
  • News
    • Highlights
    • Termine
    • Presseberichte aktuelle Saision
      • Presseberichte Archiv
    • Turniere
      • TTBW Turnierkalender
      • Ausschreibungen
    • TT Bundesliga TV
  • Verein
    • Teams
      • Spieler und Spielerinnen gesucht!
      • Mannschaftsführer
        • Regeln
    • Vereinsmeister
    • Bildergalerie
    • Covid-19 TTC Hygienekonzept
      • Covid-19 TTC Hygienekonzept Wettkampf
    • Werteleitbild
    • Partner des TTC
    • Kontakt
    • Kinder- und Jugendschutz
    • Spiellokal: Lage und Anfahrt
    • Downloads
    • Trainingszeiten
    • Mitglied werden
    • Vereinschronik
  • myTTC
    • Benutzer an/abmelden
    • myTTC Registrierung
  • TT Lehrgänge in Wangen
  • Werteleitbild
  • 75 Jahre TTC
  • Suchen
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Home
Highlights
  • September 2023
    • Vereinsmeister 2023
  • Juli 2023
    • Siegerehrung Sommergrandprix 2023
    • Ein Urgestein verläßt die (Funktionärs-)Bühne
Info's für Vereinsmitglieder
  • Terminkalender
  • Werteleitbild
  • Upload von Bildern (Mannschaftsfotos etc.)
  • 75 Jahe TTC - Bilder und Video
  • info@ttc-wangen.de
  • Di + Do 18 - 22 Uhr
Wir suchen Dich!

Trainingszeiten
Mitglied werden
Wir suchen Dich - Join our team!
icon new round
Kinder- und Jugendschutz
Ausschreibung Bundesfreiwilligendienst Stelle

Mannschaften und Spielberichte

  • Mannschafts-Platzierungen
  • Nächste Spiele
  • Spielankündigungen
  • Herren I
  • Herren II
  • Herren III
  • Herren IV
  • Senioren 40

Spieltag Samstag, 30. September

03. Oktober 2023

Kreisliga A: TTC Wangen III – SG Scheidegg II 9:6

Spannender geht´s kaum: Nach über drei Stunden Spielzeit stand die Wangener „Dritte“ als 9:6-Sieger gegen die SG Scheidegg fest. Erfolgsgarant war insbesondere das hintere Paarkreuz mit Klaus Hösch und Nico Heine, das alle vier möglichen Punkte einfuhr.

Den Grundstein legten die Eingangsdoppel, die mit 2:1 für den TTC ausgingen. Andreas Ast, die Nummer 1 der Wangener, hatte in beiden Spitzeneinzeln gegen Fink und Handlos das Nachsehen. Lisa Kunert verlor zwar ihr erstes Einzel gegen Handlos mit 1:3, doch beim umkämpften 3:2-Erfolg gegen Fink zeigte sie ihr Können.

In der „Mitte“ kämpfte Markus Sohler gegen Huber und Gromer etwas glücklos, doch Werner Ballweg siegte gegen beide souverän in jeweils drei Sätzen.

Klaus Hösch gegen Schülke (3:1) und nach 0:2-Satzrückstand umjubelter Sieger gegen Kasper und auch Nico Heine mit souveränen 3:0-Erfolgen im hinteren Paarkreuz machten schließlich den Deckel zum 9:6 zu.

2023 09 30 H3 Scheidegg web

v.l.n.r: Schelle, Werner, Klaus, Markus, Lisa, Nico

Kreisliga C: Bad Wurzach II – TTC Wangen IV 6:9

Herbert Erlenbusch und Sebastian Geiger, die im Einzel ungeschlagen blieben, waren die Erfolgsgaranten beim verdienten 9:6-Auswärtssieg des TTC Wangen in Bad Wurzach. Dazu gingen alle Eingangsdoppel klar an die „Vierte“.

Zwar blieb das Spitzenpaarkreuz mit Fritz Weh und Martin Hayer sieglos, doch Punkte von Klaus Angele und Werner Schneider sicherten den Sieg.

2023 09 30 H4 BadWurzach web

v.l.n.r. Martin, Herbert, Klaus, Sebastian, Werner, Fritz

Foto: TTC Wangen

Bezirksliga: SV Weiler – TTC Wangen II 9:5

25. September 2023

Auswärtsniederlage für die “Zweite”. Gegen die in Bestbesetzung angetretene Mannschaft des SV Weiler zogen die Mannen um Karl Vochezer den Kürzeren.

Dabei war der Start der ersatzgeschwächten Truppe vielversprechend: Zwar unterlagen Fricker/Heine gegen Bayer/Migsch klar in drei Sätzen, doch Gelle/Vochezer glichen mit 3:1 Sätzen gegen Tappeiner/Ver aus. Das “Dreierdoppel” Frantz/Harnoß harmonierte gut und ließ Jander/Nägele in drei Sätzen keine Chance.

Im ersten Vergleich der Spitzenspieler haderte Karl Vochezer mit zahlreichen Netz- und Kantenbällen seines Gegners Bayer und musste eine 0:3-Niederlage verkraften. Manfred Gelle kämpfte am Nebentisch vergebens gegen Tappeiner. 3:0 für die Nr. 2 aus Weiler.

Klaus-Peter Frantz fand gegen Jander zunächst kein Rezept. Mit Kampfgeist und Können drehte er einen 0:2 Satzrückstand am Ende glücklich zum verdienten Sieg. Andreas Fricker konnte gegen Migsch dagegen nur einen Satz gewinnen.

Keine Punkte im hinteren Paarkreuz: Der nach wie vor leicht angeschlagene Reinhard Harnoß spielte unglücklich gegen Nägele (1:3). Der erstmals in der “Zweiten” aufgestellte Nico Heine zeigte gegen Ver eine ansprechende Leistung und zog erst mit 7:11 im Entscheidungssatz den Kürzeren. Zwischenstand: 6:3 für Weiler.

Was in ihm steckt, zeigte Manne Gelle im Spiel gegen den Besten aus Weiler. Mit spektakulären Ballwechseln setzte sich der Wangener hochverdient mit 3:1 gegen Bayer durch. Leider hatte Karl Vochezer gegen Tappeiner in fünf knappen Sätzen trotz ausgezeichnetem Spiel das Nachsehen.

Andreas Fricker sah in den ersten beiden Sätzen gegen Jander wie der sichere Sieger aus, doch der erfahrene Weiler drehte den Spieß um und entschied den Entscheidungssatz mit 11:8 für sich. Toller Auftritt auch im zweiten Einzel von KP Frantz: Er zeigte in drei knappen Sätzen Migsch die Grenzen auf. Kurzzeitig keimte Hoffnung auf!

 Leider setzte es für Reinhard Harnoß eine unglückliche Fünf-Satz-Niederlage gegen Ver. Endstand damit 9:5 für Weiler!

2023 09 23 H2 Weiler web

vlnr: KV, Manne, Andi, Nico, KP und Reinhard

Foto: TTC Wangen

Spieltag Samstag, 16. September 2023

17. September 2023

Saisonstart des TTC Wangen durchwachsen

Bezirksliga: TV 02 Langenargen – TTC Wangen II 9:4
Beim Absteiger aus der Landesklasse, dem TV 02 Langenargen, war die 4:9-Niederlage der “Zweiten” zwar etwas zu hoch, aber letztendlich nicht vermeidbar.
In den Eingangsdoppeln verloren Vochezer/Gelle mit 1:3 Sätzen gegen Sauter/Cornelssen, doch Bächstädt/Fricker ließen Hoffmann/Schäch beim 3:0-Sieg keine Chance. Mit dem 3:0 Sieg von Wieland/Schnitt gegen Harnoß/Kunert gingen die Gastgeber 2:1 in Führung.
Manfred Gelle kämpfte gegen Sauter zwar verbissen, musste aber eine 0:3-Niederlage akzeptieren. Frank Bächstädt behielt anschließend gegen Cornelssen im Entscheidungssatz die Nerven und punktete.
Punkteteilung auch in der “Mitte”: Andreas Fricker unterlag in vier umkämpften Sätzen Hoffmann, doch der souveräne Karl Vochezer ließ Wieland keine Chance.
Lisa Kunert unterlag Schnitt in drei Sätzen und auch der etwas angeschlagene Reinhard Harnoß musste gegen Schäch eine unglückliche 2:3-Niederlage in der Verlängerung hinnehmen. Zwischenstand damit 6:3 für Langenargen.
In drei knappen Sätzen zog Frank Bächstädt gegen Sauter den Kürzeren, doch Manfred Gelle knüpfte gegen Cornelssen beim 3:0 an seine guten Trainingsleistungen an.
Unglückliche Niederlage in fünf Sätzen von Karl Vochezer gegen Hoffmann – und als auch Andreas Fricker nach tollem Spiel gegen Wieland in fünf Sätzen verlor, stand die 4:9 Niederlage fest.


Kreisliga A: SV Deuchelried IV – TTC Wangen III 3:9
Im Lokalderby gegen den SV Deuchelried IV waren die Wangener nie gefährdet. Zwar verloren Ballweg/Heine ihr Doppel gegen Prinz/Liezmann, doch Ast/Kunert und Sohler/Hösch punkteten.
Klare Überlegenheit in den Einzeln: Lisa Kunert gegen Prinz, Andreas Ast gegen Liezmann, Markus Sohler gegen Eisbrenner, Werner Ballweg gegen Rudhart, Nico Heine (1. Spiel für den TTC) gegen Berchtold und auch Klaus Hösch gegen Rist brachten die komfortable 8:1 Führung für Wangen.
In den Spitzeneinzeln mussten Andreas Ast gegen Prinz und Lisa Kunert gegen Liezmann zwar Niederlagen akzeptieren, doch Werner Ballweg machte mit 3:0 den Sack gegen Eisbrenner zu.

Vereinsmeister 2023 stehen fest

11. September 2023

25 Teilnehmer*innen spielten um den Titel
Die Tischtennissaison 2023/24 steht vor der Tür. Grund genug, die Vorbereitungen mit den Vereinsmeisterschaften abzurunden. Bei tropischer Hitze begrüßte Turnierleiter Philipp Sohler 25 Mitglieder. Die Mannschaftsspieler*innen wurden nach Leistungsstärke in A und B aufgeteilt, die Hobbyspieler*innen spielten "Jeder gegen Jeden". Nach umkämpften Matches setzte sich Nicole Opitz-Popp mit 4:0 Siegen vor Edmund Schädler durch. Nach den Vorrundenspielen A und B, bei denen jeweils zwei Fünfergruppen ausgelost wurden, qualifizierten sich die besten vier für die K.-O.-Runde. Spannend das Endspiel in Gruppe B: Lisa Kunert ging zunächst mit 2:0-Sätzen in Führung. Der immens verbesserte Michael Pfister kämpfte sich zum 2:2 zurück, musste aber in der Verlängerung des Entscheidungssatzes eine knappe Niederlage akzeptieren. Auf hohem Niveau das Endspiel in Gruppe A: Vor zahlreichen Zuschauern setzte sich die Wangener Nr. 1, Simon Kunert, gegen seinen Mannschaftskameraden Philipp Sohler mit 3:1-Sätzen und spektakulären Ballwechseln durch. Bei den aus beiden Gruppen zusammengelosten Doppeln waren Isabelle Mild/Frank Bächstädt von Michael Pfister/Marcel Kunkel im Endspiel nicht zu bezwingen.

vereinsmeister 2023 web

Die Vereinsmeister 2023 v.l.n.r.: Philipp Sohler, 2. Gruppe A, Lisa Kunert, 1. Gruppe B, Simon Kunert, 1. Gruppe A, Michael Pfister, 2. Gruppe B

Foto: TTC Wangen

  1. Das sagen unsere Mitglieder:
  2. Generalversammlung 2023
  3. “Doppelturnier” der Hobbygruppe des TTC Wangen
  4. TTC-Nachwuchs in der Spur
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
Seite 1 von 15

Termine

Hobby-Stadtmeisterschaft
Sonntag, 26. November 2023 13:00 Uhr
Hüttengaudi
Freitag, 01. Dezember 2023
Hüttengaudi
Samstag, 02. Dezember 2023
Hüttengaudi
Sonntag, 03. Dezember 2023
Ganzen Kalender ansehen
RSS-FeedRSS-Feed abonnieren

Neueste Artikel

  • Vereinsmeister 2023 stehen fest 11. September 2023
  • 2. Vesperbrett-Turnier des TTC Wangen 17. Juli 2023
  • Generalversammlung 2023 29. April 2023
  • Jahresessen 2023 08. Januar 2023
  • Folge uns auf Instagram 08. Januar 2023
  • Links
  • Disclaimer
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Copyright © 2023 1. TTC Wangen, 88239 Wangen i.A..

Designed by H@yer-Online ISP | Martin Hayer

1. TTC Wangen e.V. 1. TTC Wangen e.V.
  • Home
  • News
    • Highlights
    • Termine
    • Presseberichte aktuelle Saision
      • Presseberichte Archiv
    • Turniere
      • TTBW Turnierkalender
      • Ausschreibungen
    • TT Bundesliga TV
  • Verein
    • Teams
      • Spieler und Spielerinnen gesucht!
      • Mannschaftsführer
        • Regeln
    • Vereinsmeister
    • Bildergalerie
    • Covid-19 TTC Hygienekonzept
      • Covid-19 TTC Hygienekonzept Wettkampf
    • Werteleitbild
    • Partner des TTC
    • Kontakt
    • Kinder- und Jugendschutz
    • Spiellokal: Lage und Anfahrt
    • Downloads
    • Trainingszeiten
    • Mitglied werden
    • Vereinschronik
  • myTTC
    • Benutzer an/abmelden
    • myTTC Registrierung
  • TT Lehrgänge in Wangen
  • Werteleitbild
  • 75 Jahre TTC
  • Suchen