Info's für Vereinsmitglieder

Presseberichte 2024/25

Featured

13. Internationale Bayerische TT-Seniorenmeisterschaften Ruhpolding

Erfolgreiche Teilnehmer des TTC Wangen 

230 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus 13 Ländern trafen sich traditionell an Christi Himmelfahrt in Ruhpolding, um sich an vier Turniertagen zu messen. Gespielt wurden in den Altersklassen Ü40 bis Ü85 in Einzel-, Doppel-, Mixed- und Mannschaftswettbewerben.  
Mit dabei auch drei Spieler des TTC Wangen, die mit ihren Begleiterinnen Spaß am Sport und ein tolles Freizeiterlebnis verbunden haben.  
„Oldie“ Karl Vochezer startete in der Altersklasse Ü70. Mit jeweils einem „Stockerlplatz“ (3. Platz) in der gemischten Mannschaft, im Einzel und im Doppel mit Robert Löbig vom TTC Langen war er auch der Erfolgreichste der Wangener Delegation!  
Klaus-Peter Frantz, erstmals in der Ü60 am Start, schaffte es nicht in die Endrunde, konnte aber in der Trostrunde zumindest ins Halbfinale vordringen.  
Markus Rossbach-Hitzeroth (Ü40) qualifizierte sich zwar auch nicht für die Endrunde, gewann aber die Trostrunde mit überzeugendem Spiel.  
Beide traten mit Sanja Clements aus England auch im Mannschaftswettbewerb an und gewannen die Trostrunde. Im Doppel schieden Frantz/Rossbach-Hitzeroth in der Gruppenphase aus, belegten aber durch den Sieg in der Trostrunde den beachtlichen 5. Platz!  

ruhpolding
V.l.n.r.: Karl Vochezer, Markus Rossbach-Hitzeroth, Klaus-Peter Frantz

Foto: TTC Wangen

Featured

Generalversammlung des 1. TTC Wangen

Turnusmäßige Neuwahlen bei der Generalversammlung: Weil Jochen Günther aus beruflichen Gründen ausscheidet, ist Lisa Kunert in das verantwortliche Dreiergremium gewählt worden. Die bisherigen Vorstände Markus Sohler und Martin Hayer wurden einstimmig erneut gewählt. 

Neu im erweiterten Vorstand ist Nicole Opitz-Popp, die künftig die Jugendleitung übernimmt. Ausgeschieden ist Günther Kreutzer als Protokollführer. Er wird durch Andreas Fricker ersetzt. 

Die weiteren Funktionen bleiben unverändert:

Sportlicher Leiter: Philipp Sohler, 

Kassenwart: Carmen Mild-Straub, 

Presse: Reinhard Harnoß, 

Beisitzer: Birgit Sondermann, Marcel Kunkel, Stefan Halder, Michael Pfister. 

 

Der sportliche Rückblick auf die Saison 2024/2025 war allerdings eher ernüchternd: So muss die 1. Mannschaft als Drittletzter der Landesliga in die Landesklasse absteigen, die „Zweite“ verläßt die Bezirksliga in die Bezirksklasse, und auch die 4. Mannschaft geht den Weg in die nächst niedrigere Klasse. Mit knapper Not behauptete sich die „Dritte“ in der Kreisliga A. 

Positiv: Finanziell steht der TTC nach dem Kassenbericht gut da und die Weichen für einen Neustart der Jugendarbeit mit Nicole Opitz-Popp sind gestellt!

 

2025 05 09 Vorstand 2025 web

Der neu gewählte Vorstand v.l.n.r.: Martin Hayer, Lisa Kunert, Markus Sohler. Rechts Jochen Günther, der aus beruflichen Gründen ausscheidet.

 

2025 05 09 Vorstand2025 erweitert web

Der erweiterte Vorstand

 

Fotos: TTC Wangen

Featured

Hobbyprofis testen Spielbetrieb

Mannschaft will am Punktspielbetrieb teilnehmen

In der mittlerweile aus 56 Spielerinnen und Spielern bestehenden Hobbygruppe des TTC Wangen tut sich etwas: Seit einigen Wochen trainiert eine Auswahl von rund 16 Begeisterten noch intensiver als sonst. 

Angeleitet von TTC-Urgestein Karl Vochezer (Bild rechts) und dem erfahrenen Alexander Müller-Renz (Bild links) will mindestens eine Mannschaft ab der kommenden Saison für den offiziellen Spielbetrieb melden. Und weil natürlich die Erfahrung unter Wettkampfbedingungen fehlt, haben Peter Opitz (knieend in der Mitte) und Kathrin Fricker (dahinter) ein Testspiel organisiert: „Danke an unsere Betreuer Karl und Alex! Wir haben viel über den Ablauf eines Punktspieles gelernt - vor allem, dass es unter Wettkampfbedingungen im Kopf ganz anders zugeht als im Training“, waren sich die Initiatoren einig. 

Eines ist aber auch klar: „Als Neulinge starten wir in der untersten Liga. Und wir werden sicher die eine oder andere Lehrstunde erhalten - uns aber immer teuer verkaufen“, so Peter Opitz. 

Übrigens: Wer die neue Mannschaft zu einem Freundschaftsspiel herausfordern möchte: Anfragen gerne unter Hobbyprofis@ttc-wangen.de

2025 04 17 hobbyprofis2

Stellen sich der Herausforderung: Mindestens eine Mannschaft aus der Hobbygruppe will ab der nächsten Saison offiziell in der Liga Punkte holen.

2025 04 17 hobbyprofis1

Die Siegermannschaft!

Fotos: TTC Wangen 

Featured

Spieltag 09.04.2025

Kreisliga B: TSV Wohmbrechts - TTC Wangen IV 8:8

Alles in allem verdiente sich das Schlusslicht im letzten Saisonspiel das Unentschieden und konnte einen Punkt mit nach Hause nehmen.

Nach zwei verlorenen Eingangsdoppeln und der Niederlage von Michael Pfister gegen Riedle entwickelte sich das Spiel besser als erwartet: Nico Schlup-Heine, Benjamin Lang, Harry Enderle, Daniel Junginger und Sebastian Geiger punkteten durchwegs und brachten Wangen mit 6:3 in Führung. 

Niederlagen von Schlup-Heine (1:3 gegen Riedle) und Pfister (0:3 gegen Häfele) im vorderen Paarkreuz führten die Gastgeber zurück ins Spiel.

Als auch Harry Enderle gegen Biggel mit 0:3 das Nachsehen hatte, drohte das Match zu kippen, aber die gut eingestellten Lang und Geiger hatten mit ihren Kontrahenten Straub und Stumpp wenig Probleme.

Pech hatte Daniel Junginger in seinem zweiten Einzel gegen Biggel, das im 5. Satz knapp für den Wohmbrechtser endete.

Im entscheidenden Schlussdoppel waren Schlup-Heine/Pfister gegen Riedle/Häfele allerdings machtlos und mussten das 1:3 und damit das Unentschieden akzeptieren.

2025 04 08 H4 Wohmbrechts

Foto: TTC Wangen
Do not sell my personal information