Hallo liebe TTC’ler*innen,
nachdem fast alle ihre Trainingsanzüge in der Staufen-Apotheke abgeholt haben und zahlreiche Fotos bei mir eingegangen sind, wurden heute die 3 Kategorien ausgelost.
Über einen 10 € Pizza-Gutschein freuen dürfen sich:
Ich werde bei Gelegenheit die Gutscheine an Euch verteilen.
Des Weiteren hat Reinhard eine Flasche Rotwein für „seine“ Hobbygruppe ausgelobt. Diese geht an Birgit Sondermann.
Die wenigen restlichen Trainingsanzüge sind nun in der Halle und werden dann während dem Trainingsbetrieb ausgegeben.
Wir bedanken uns für Eure Teilnahme und wünschen Euch schöne Ostertage und frohes Ostereiersuchen.
Viele Grüße und bis bald,
Philipp
Die eingesendeten Bilder findet Ihr auf der zweiten Seite.
Weiterlesen: Gewinner der Fotoaktion mit neuem Traininsanzug
English version below!
Lust auf
⁃ Veränderung?
⁃ Herausforderung?
⁃ einen neuen Lebensmittelpunkt?
Dann komm zu uns ins Allgäu! Wangen ist eines der sympathischsten Städtchen im Süden Deutschlands. Der Freizeitwert ist nahezu grenzenlos, allein schon durch die Nähe zum Bodensee (18 km entfernt).
Wir sind ein aufgeschlossener, harmonischer und gleichzeitig ehrgeiziger Verein mit über 100 Mitgliedern.
Konkret suchen wir spätestens ab der Saison 2021/22 einen oder mehrere Spieler im Alter zwischen 25 und 40 Jahren mit einem TTR-Wert ab 1750 Punkten für unsere 1. Herrenmannschaft in der Landesliga. Ideal wäre, wenn Du Dich auch aktiv in unser strukturiertes Gruppentraining einbringst. Gerne sind wir bei der Arbeitsplatz- und Wohnungssuche behilflich - unser Netzwerk hat dabei bisher immer funktioniert!
Unsere weiteren Mannschaften spielen in der Bezirksliga (2. Mannschaft), Bezirksklasse (3. Mannschaft) und Kreisliga (4. Mannschaft).
Familiär bedingt kämpft unsere Damenmannschaft in der Landesklasse und würde sich ebenfalls über „Zuwachs“ freuen!
Interesse? Dann funke uns einfach an:
Markus Sohler, Vorstand, E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder Facebook PN
Wir freuen uns auf Dich!
Desire for
⁃ Change?
⁃ Challenge?
⁃ a new center of life?
Then come to us in the Allgäu! Wangen is one of the most likeable little towns in the south of Germany. The recreational value is almost limitless, if only because of its proximity to Lake Constance (18 km away).
We are an open-minded, harmonious and at the same time ambitious amatuer table tennis club with over 100 members.
Specifically, we are looking for one or more players between 25 and 40 years of age with a TTR value of 1750 points or more for our 1st men's team in the TTBW national league, starting with the 2021/22 season at the latest. Ideally, you should also be actively involved in our structured group training. We are happy to help you find a job or an apartment - our network has always worked well so far!
Our other teams play in the TTBW district league (2nd team), TTBW district class (3rd team) and TTBW district league (4th team).
For family reasons our women's team is fighting in the national class and would also be happy about "growth"!
Are you interested? Then just send us a message:
Markus Sohler, member of board, eMail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! or Facebook PN
We are looking forward to you!
Wangen II verliert, Wangen IV holt Sieg
Während der Woche hat der Verband angeordnet, dass ab sofort aus Coronagründen kein Doppel mehr gespielt werden darf. Dafür werden alle 12 Einzel durchgespielt.
Herren Bezirksliga: TV Isny - TTC Wangen II 12:0
Ohne drei Stammspieler – Kreutzer, Fießinger und Gelle - war Wangen von Anfang an auf verlorenem Posten. Nach etwas mehr als zwei Stunden stand die klare Niederlage fest, lediglich 8 Sätze gewannen die Wangener, wobei Karl Vochezer und Andreas Fricker beim Stande von 1:0 unglücklich im Entscheidungssatz unterlagen. Bis zum 7:0 ging kein Einzel klar aus, danach gab es fünf klare Erfolge für Isny.
Kreisliga B: SC Vogt - TTC Wangen IV 3:9
Dank der starken Spieler Markus Sohler, Heiko Kreil, Max Hänser und Frank Blattner, die jeweils ihre beiden Einzel gewannen, holte der TTC im Auswärtsspiel einen klaren Erfolg. Den neunten Punkt trug Klaus Hösch mit seinem Einzelerfolg im ersten Durchgang bei.
Pressemitteilung – Spielbetrieb Tischtennis unterbrochen
Das Präsidium von Tischtennis Baden-Württemberg (TTBW) hat in seiner Sitzung am 29.10.20 Folgendes zum Spielbetrieb beschlossen:
Mannschafts- und Pokalspielbetrieb:
Der Mannschaftsspielbetrieb wird ab dem 30.10.2020 in den Verbandsspielklassen (und damit auch der Bezirksspielklassen) bis zum 30.11.2020 ausgesetzt. Dies umfasst Punktspiele und Pokalspiele.
Einzelspielbetrieb:
Darüber hinaus werden weiterführende und offene Turniere, TTBW-Races sowie Ortsentscheide der mini-Meisterschaften ebenfalls bis zum Jahresende nicht mehr stattfinden.
Trainingsbetrieb:
Durch den Beschluss der Ministerpräsidenten-Konferenz ist darüber hinaus der Trainingsbetrieb in öffentlichen und privaten Sportanlagen ab 2.11.2020 bis 30.11.2020 untersagt.
Das TTBW-Präsidium als Entscheidungsgremium wird je nach Lage der Corona-Krise im Anschluss an Beratungen mit den Bezirken und den Verbandsgremien im November 2020 entscheiden, ob
- im Dezember noch gespielt werden kann
- in welcher Form der Spielbetrieb fortgesetzt wird, sofern von Seiten der Politik die Möglichkeit dazu gegeben wird. Eine Möglichkeit auf Grundlage der Wettspielordnung, Abschnitt M 2 ist, die fehlenden Spiele der jetzt unterbrochenen Vorrunde in der zweiten Hälfte der Saison 20/21 (also im Zeitrahmen der geplanten Rückrunde) auszutragen. Diese Vorgehensweise hätte zum Ziel, die Saison 2020/21 in Form einer sogenannten „Einfachrunde“ zu absolvieren. Dabei würde jede Mannschaft einmal gegen jede andere spielen. Somit könnte eine Wertung der Saison erfolgen – mit bekanntgegebener Auf- und Abstiegsregelung.
Die detaillierte Umsetzung wird vom Hauptausschuss Wettkampfsport und den Sport-Referenten in der Geschäftsstelle entsprechend ausgearbeitet. Wir informieren über die weitere Vorgehensweise per Vereins-Rund-Email sowie per Veröffentlichung im TTBW-Newsletter und auf der TTBW-Homepage.
Bitte sehen Sie von Anfragen an die Geschäftsstelle bis zur Veröffentlichung ab. Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Weitere Informationen veröffentlichen wir über den TTBW-Newsletter sowie auf der TTBW-Homepage.
Bleiben Sie gesund und dem Tischtennissport verbunden!
gez. Thomas Walter für das Präsidium Tischtennis Baden-Württemberg
Tischtennis Baden-Württemberg
Postfach 50 11 07 | 70341 Stuttgart
Telefon: 0711 28077-600 | Fax: 0711 28077-601
Geschäftszeiten: Mo. - Mi. 09:00 - 16:00 Uhr, Do. 14:00 – 18:00 Uhr, Fr. 09:00 – 13:00 Uhr
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! | www.ttbw.de | www.youtube.com/TTBWonline
Butterfly | Partner der Verbände in Baden-Württemberg
Wangen III verliert, Wangen IV holt Unentschieden
Herren Bezirksklasse: TTC Wangen III – SV Vogt 3:9
Als nach den ersten beiden Einzel im vorderenPaarkreuz Reinhard Harnoss und Andy Fricker mit starken Auftritten den 1:2 Rückstand nach den Doppeln – Harnoss/Fricker siegten - in eine 3:2 Führung umgemünzt hatten, rechneten alle mit einem spannenden Spiel. Danach gingen aber die nächsten sieben Einzel an die Gäste und die überraschend hohe Niederlage war perfekt.
Fotos: TTC Wangen
Kreisliga B: TTC Wangen IV – SF Kisslegg III 8:8
Bis zum 8:4 schien Wangen als sicherer Sieger aus dieser Partie zu gehen. Bis dahin hatte das überragende vordere Paarkreuz mit Heiko Kreil und Max Hänsler fünf Punkte geholt, jeweils zwei in den Einzeln und zusammen das Doppel. Weitere Punkte konnten Weh/Madlener im Doppel und Marion Madlener und Frank Blattner in den Einzeln holen. Da aber die letzten vier Spiele an die Gäste gingen musste man nach fast vier Stunden mit nur einem Punkt zufrieden sein.
Sponsoren
Partner werden
Bolz-Edel
BG-Wangen Logo
Berner
http://www.ttc-wangen.de/index.php?option=com_phocagallery&view=detail&catid=7&id=109
LVM Fischer-Enderle
Schneider Immobilien
https://www.ttc-wangen.de/index.php?option=com_phocagallery&view=detail&catid=27&id=1132
Bodensee Wohnbau
https://www.ttc-wangen.de/index.php?option=com_phocagallery&view=detail&catid=27&id=1131