Presseberichte 2024/25

Spieltag 7.12.2024

Landesliga:  TSV Weissenhorn - 1. TTC Wangen 7:9

Was für eine Dramatik! Gleich zwei Ersatzspieler musste der TTC Wangen für den kurzfristigen Ausfall von zwei Stammspielern beim Auswärtsspiel in Weissenhorn aufbieten. Matchwinner war diesmal Marcel Kunkel, der in beiden Einzeln und in den Doppeln ungeschlagen blieb.

Nach Niederlagen von Stocker/Schlup-Heine gegen Sanin/Widmann und einem knappen 3:2-Sieg von Kunert/Kunkel gegen Söll/Ritter mussten Sohler/Gelle gegen Müller/Sanin eine Fünf-Satz-Niederlage hinnehmen.

Recht kurzen Prozess machte Elias Sanin beim 3:0 mit Martin Stocker, doch Simon Kunert hatte mit Manuel Söll beim klaren 0:3 keine großen Probleme. 

Ein enorm starkes mittleres Paarkreuz holte fleißig Punkte: Marcel Kunkel kam nach einem 0:2-Satzrückstand zurück und gewann mit der richtigen Taktik gegen Patrick Widmann. Auch Philipp Sohler hatte nach großartigem Fight gegen Annika Müller in fünf denkbar knappen Sätzen die Nase vorne.

Ersatzmann Nico Schlup-Heine wehrte sich nach besten Kräften gegen Tizian Sanin, konnte aber eine 0:3-Niederlage nicht vermeiden. Besser machte es Ersatzmann Nr. 2, Manfred Gelle, der  Marco Ritter in vier Sätzen bezwang. Bemerkenswert, weil der Weissenhorner nach Punkten deutlich höher notiert ist.

Beim Stand von 4:5 gingen die Spitzenspieler des TSV Weissenhorn und des 1. TTC Wangen in die Box. Trotz guter Gegenwehr verlor Simon Kunert sein Spiel gegen Elias Sanin mit 1:3, und auch Martin Stocker konnte gegen Manuel Söll in einem engen Schlagabtausch nicht gewinnen. 

Erneut war es die “Mitte”, die wertvolle Punkte holte: Philipp Sohler trumpfte beim 3:1 gegen Patrick Widmann auf und auch Marcel Kunkel holte mit 3:1 einen Zähler für die Wangener gegen Annika Müller.

Wichtiger Sieg für Manfred Gelle und sein Team: In fünf umkämpften Sätzen hielt er Tizian Sanin in Schach und sorgte für den 8:6-Zwischenstand. Trotz 1:3-Niederlage gegen Marco Ritter konnte Nico Schlup-Heine mit seiner Leistung aber durchaus zufrieden sein. 

Vor dem entscheidenden Schlussdoppel stand es 8:7 für die Wangener. Letztendlich konnten Kunert/Kunkel Sanin/Widmann mit 3:1 niederhalten. Damit war der 9. Punkt für den 1. TTC Wangen im Kasten und wichtige Punkte gesichert.

2024 12 07 H1 Weißenhorn web

Bildunterschrift v.l.n.r.: Manfred Gelle, Philipp Sohler, Marcel Kunkel, Nico Schlup-Heine, Martin Stocker, Simon Kunert

Bezirksliga: TTC Wangen II – SG Scheidegg 3:9

Mit einer eigentlich guten Mannschaftsleistung gegen den Tabellenzweiten aus Scheidegg präsentierte sich die “Zweite”. Trotzdem fiel die 3:9-Niederlage auch aufgrund mehrerer verlorener Fünf-Satz-Spiele zu hoch aus.

Vochezer/Rossbach-Hitzeroth gewannen ihr Doppel gegen Brunner/Seißinger und auch Wiedermann/Ast waren gegen Brunner/Kuczmann erfolgreich. Frantz/Harnoß zeigten eine ansprechende Leistung gegen Knieper/Lauber, mussten mit 2:3 aber eine unnötige Niederlage wegstecken.

In Folge wurden fünf Einzel abgegeben, bevor Andreas Ast gegen Kuczmann erfolgreich war. Weil auch die weiteren Spiele abgegeben wurden, stand die 3:9-Niederlage fest.

Kreisliga B: TV Isny III - TTC Wangen IV 9:4

Gegen die insgesamt besser besetzten Gastgeber waren nur vier Gegenpunkte drin: Mann/Pfister im Doppel und drei Einzelpunkte durch Noah Mann, Martin Hayer und Michael Pfister reichten bei weiten nicht, um die Isnyer zu gefährden.

2024 12 07 H4 Isny web

5.12.2024

Bezirksliga: SG Blitzenreuthe/Wolpertswende TTC Wangen II 9:2

Der Tabellenletzte kam im Auswärtsspiel unter die Räder - obwohl die Niederlage  um den einen oder anderen Punkt zu hoch ausfiel. Punkten konnten nur das Doppel Vochezer/Rossbach-Hitzeroth und die erstmals in der “Zweiten” eingesetzte Barbara Böhling.

3.12.2024

Kreisliga A: TSV Opfenbach - TTC Wangen III 8:8

Mit dem 8:8 konnten die Wangener letztendlich zufrieden sein.  Zwei gewonnene Doppel, kein Punkt im vorderen Paarkreuz, dafür jeweils drei Punkte in den anderen Mannschaftsteilen führten zur Punkteteilung. Erwähnenswert, dass Markus Sohler und Nico Schlup-Heine jeweils beide Einzel gewinnen konnten.

2024 12 04 H3 Opfenbach web

 

Fotos: TTC Wangen

Featured

Spieltag 30.11.2024

Bezirksliga1.TTC Wangen – TG Bad Waldsee 7:9

Mit dem Rücken zur Wand steht die „Reserve“ des TTC Wangen als Tabellenletzter der Bezirksliga. Und das war gegen die Gäste aus Bad Waldsee deutlich zu spüren.

Schon bei allen verlorenen Eingangsdoppeln fehlte die Lockerheit. Weil auch Karl Vochezer sein erstes Einzel gegen den deutlich höher gelisteten David König verlor, schien das Spiel schon gelaufen zu sein.

Doch nach dem eindrucksvollen 3:1-Erfolg von Manfred Gelle gegen Stützle wachten die Wangener auf: Auch Klaus-Peter Frantz (3:2 gegen David Minsch), Markus Rossbach-Hitzeroth (3:0 gegen Leon Minsch), Reinhard Harnoß und Joachim Wiedermann mit 3:1-Erfolgen gegen Eilers bzw. Czasch brachten eine 5:4-Führung zur Halbzeit.

Jetzt ging es umgekehrt weiter: Sowohl die Spitzenspieler Karl Vochezer und Manfred Gelle hatten gegen Stützle und König das Nachsehen, und auch im mittleren Paarkreuz war für Klaus-Peter Frantz gegen Leon Minsch und Markus Rossbach-Hitzeroth gegen David Minsch kein Punktgewinn möglich.

Zwar konnten Reinhard Harnoß gegen Czasch und Joachim Wiedermann gegen Eilers zum 7:8 verkürzen, doch im Schlussdoppel war für Vochezer/Rossbach-Hitzeroth gegen König/Minsch nichts zu holen.

 2024 11 30 h2 waldsee web

Bildunterschrift v.l.n.r.: Karl Vochezer, Klaus-Peter Frantz, Markus Rossbach-Hitzeroth, Manfred Gelle, vorne Reinhard Harnoß und Jo Wiedermann

Foto: TTC Wangen

Featured

Spieltag 23.11.2024

Landesliga:  1.TTC Wangen – SVW Weingarten 8:8

Sensationeller Auftritt der Landesligamannschaft des TTC Wangen: In einem dreieinhalbstündigen Match luchsten die Spieler um Kapitän Stefan Halder den in dieser Saison noch verlustpunktfreien Gästen aus Weingarten einen Punkt ab! Erneut war es Simon Kunert, der beide Einzel gewann und auch in den Doppeln ungeschlagen blieb!

Knapp schon der Auftakt: Kunert/Halder bezwangen Voss/Schall mit 3:2, Stocker/Bächstädt verloren mit 0:3 gegen Oelze/Mayer-Rosa, doch Sohler/Kunkel punkteten gegen Hau/Panis in fünf Sätzen.

Simon Kunert brillierte gegen Mayer-Rosa in drei klaren Sätzen, doch Stefan Halder konnte gegen Oelze am Ende nicht mithalten.

Punkteteilung in der „Mitte“, weil der souveräne Martin Stocker Hau in drei Sätzen in Schach hielt, Philipp Sohler aber gegen Voss mit 1:3 verlor.

Das Blatt schien sich zu Gunsten der Gäste zu wenden, als im hinteren Paarkreuz Frank Bächstädt und Marcel Kunkel jeweils mit 0:3 gegen Panis bzw. Schall unterlagen.

Das Spitzenduell entschied Simon Kunert gegen Oelze zwar mit 3:1 für sich, doch Stefan Halder hatte beim 1:3 gegen Mayer-Rosa das Nachsehen.

Erneut jeweils ein Punkt für beide Mannschaften. Mit gutem Spiel gewann Philipp Sohler mit 3:1 gegen Hau, doch Martin Stocker musste im Entscheidungssatz eine denkbar knappe Niederlage in der Verlängerung gegen Voss einstecken.

Frank Bächstädt konnte anschließend auch sein zweites Einzel nicht gewinnen (0:3 gegen Schall), doch Marcel Kunkel hielt seine Mannschaft mit einem 3:2-Erfolg gegen Panis im Spiel. Zwischenstand vor dem Schlussdoppel 7:8.

Ihr ganzes Können mussten Kunert/Halder aufbieten, um letztendlich mit 3:2 gegen Oelze/Mayer-Rosa den Punkt für den TTC Wangen zum 8:8-Unentschieden zu holen!

2024 11 23 H1 Weingarten web

Bildunterschrift v.l.n.r.: Stefan Halder, Simon Kunert, Petr Fischer (ehemalige Nr. 1 der Wangener und Überraschungsgast), Philipp Sohler, Martin Stocker, Marcel Kunkel, Frank Bächstädt)

 

Kreisliga B: 1.TTC Wangen IV – TTF Kißlegg 0:9

Chancenloser Auftritt der „Vierten“ gegen den verlustpunktfreien Tabellenführer aus Kißlegg. Beim 0:9 standen die Wangener von Anfang an auf verlorenem Posten. Kopf hoch!

2024 11 23 H4 Kissleg

Fotos: TTC Wangen

Featured

Spieltag 16.11.2024

Landesliga1.TTC Wangen – TV Unterkochen 4:9

Unglückliche Niederlage gegen den Tabellendritten. Auch wenn sich 4:9 deutlich anhört, wäre für die Wangener „Erste“ mehr drin gewesen.

Kunert/Halder brachten mit einem souveränen 3:0-Sieg gegen Illie/Single ihr Team in Führung, doch Stocker/Gelle mussten nach großem Fight eine 2:3-Niederlage gegen Henne/Diehl hinnehmen. Weil auch Sohler/Kunkel gegen Müller/Heidler patzten, führten die Gäste nach den Doppeln mit 2:1.

Der hervorragend disponierte Simon Kunert ließ im ersten Spitzeneinzel Illie in drei Sätzen keine Chance, doch Stefan Halder konnte gegen Henne nur einen Satz gewinnen.

Noch sah es also gut aus, weil auch Martin Stocker gegen Müller klar mit 3:0 gewann. Leider hatte Philipp Sohler nicht seinen besten Tag erwischt, so dass die 1:3-Niederlage gegen Diehl nicht zu vermeiden war.

Im hinteren Paarkreuz war Marcel Kunkel gegen Heidler der knapp Unterlegene, und auch der erneut eingesetzte Manfred Gelle konnte gegen die Nummer 5 der Gäste, Stefan Single, nichts ausrichten.

Im Duell der „Einser“ zeigte erneut Simon Kunert beim 3:1-Erfolg gegen Henne seine ganze Klasse. Leider mussten in der Folge Stefan Halder (1:3 gegen Illie), Martin Stocker (1:3 gegen Diehl) und auch Philipp Sohler (1:3 gegen Müller) Niederlagen einstecken. Endstand 9:4 für Unterkochen!

2024 11 16 h21 web

Mannschaftssport Tischtennis: Parallel zur „Ersten“ gegen Unterkochen spielte die „Dritte“ gegen Scheidegg!

 

Kreisliga A: 1.TTC Wangen III – SG Scheidegg II 9:2

Toller Auftritt der „Dritten“! Alle Eingangsdoppel gingen an die TTCler und stellten die Weichen schnell auf Sieg.

Lediglich in der ersten Hälfte schwächelte das Spitzenduo: Jo Wiedermann konnte beim 0:3 mit Huber nichts anfangen und auch Andreas Ast unterlag 0:3 gegen den schlau spielenden Axel Handlos.

Das sollte es aber gewesen sein, denn alle weiteren Einzel gingen an die Gastgeber:

Lisa Kunert bezwang Kasper 3:2, Markus Sohler hielt Fink beim 3:1 in Schach, der immer besser in Tritt kommende Nico Schlup-Heine ließ beim 3:0 Freudig kaum Chancen und auch die erneut eingesetzte Barbara Böhling trumpfte beim 3:2 gegen Gromer ordentlich auf.

Weil das Spitzenpaarkreuz sich auf die eigenen Stärken besann, endete das einseitige Match mit Siegen von Jo Wiedermann gegen Handlos und Andreas Ast gegen Huber mit einem verdienten 9:2-erfolg für den TTC Wangen!

 

Kreisliga B: SC Vogt IV - TTC Wangen IV 8:8

Hart gekämpft und endlich einen Punkt geholt – das ist das Fazit der „Vierten“ gegen Vogt!

Besonders der „Spieler des Tages“, Klaus Hösch, der im Einzel und im Doppel ungeschlagen blieb, und ein gut aufgelegter Martin Hayer mit zwei Einzelerfolgen waren dafür ausschlaggebend.

 2024 11 16 h4 vogt web

Fotos: TTC Wangen

Do not sell my personal information